Zum Inhalt springen

Gruppen-Musiktherapie für Erwachsene

Erwachsene sind gemeint, die sich in zwischenmenschlichen Beziehungen schwer tun, die sich darin überfordert oder anders belastet fühlen oder nach einem psychiatrischen Aufenthalt eine musiktherapeutische Gruppe als Begleitung suchen.

Durch gemeinsame musikalische Übungen kann auf spielerischer Ebene exploriert werden, wie es z.B. ist, lauter als die anderen zu sein, in der Gruppe mitzuschwimmen, gemeinsam eine Melodie zu bilden, den Ton anzugeben, sich anzupassen, das letzte „Wort“ zu haben, eine Gruppe zu dirigieren und anzuführen, gemeinsam einen Rhythmus zu finden – sprich: seinen Platz in einer Gruppe zu finden und sein Repertoire, wie man in einer Gruppe sein kann, zu erweitern.

Start: voraussichtlich Oktober 2023
Wann: jeweils Donnerstag, 16:30 – 17:45 Uhr (75 Minuten)
Teilnehmer:innenzahl: 4–6 Personen
Kosten: 40€ (bei 4 Personen), 35€ (bei 5 Personen), 30€ (bei 6 Personen)
Keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.

Inhalt der Musiktherapie-Gruppe:

Erfahrung eines sicheren, therapeutischen Rahmens in der Gruppe
Gemeinsames musikalisches, kreatives Gestalten
Musikalische Spiele und Übungen zu bestimmten Themen
Zuhören, was klingt – Nachlauschen, was da ist
Gespräche, um das Erlebte in Worte zu fassen

Um welche Fragen und Themen kann es gehen:

Wie erlebe ich mich in einer Gruppe?
Was hören die anderen von mir?
Wie gestalte ich Kontakt?
Wie klingt es, wenn wir aufeinander achten?
Wie klinge ich, wenn ich laut / leise / provozierend / kräftig / selbstbewusst / traurig / wütend / freudig etc. bin?

Wichtig ist:

Die musiktherapeutische Behandlung in der Gruppe unterliegt der Verschwiegenheitspflicht gemäß § 32 Musiktherapiegesetz (MuthG), BGBl. I Nr. 93/2008. Alle Anwesenden in der Gruppe unterliegen ebenso der Verschwiegenheit gegenüber den Themen der anderen Personen.

Nachfolgend alle Informationen zum Ausdrucken: